Gespaltenes

Gespaltenes
Ein gespaltenes ist besser als zehen gedarbete. Herberger, I, 610.
Besser sparen und eintheilen, als später nichts haben.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kloben — Klo|ben 〈m. 4〉 1. Holzklotz, dickes, großes Holzscheit (EichenKloben) 2. Schraubstock (FeilKloben) 3. Zapfen, Haken [<mhd. klobe „gespaltener Stock zum Festhalten, Fessel, Riegel“ <ahd. klobo „gespaltenes Stück Holz“] * * * Klo|ben, der; s …   Universal-Lexikon

  • Kloben — »Klotz, Stück Holz, Haken«: Zu dem unter ↑ klieben »‹sich› spalten« dargestellten Verb gehören im Sinne von »Gespaltenes, Spalt« mhd. klobe »gespaltenes Holz (zum Klemmen, Festhalten, Fangen); gabel oder hakenförmige Halte oder… …   Das Herkunftswörterbuch

  • klobig — Kloben »Klotz, Stück Holz, Haken«: Zu dem unter ↑ klieben »‹sich› spalten« dargestellten Verb gehören im Sinne von »Gespaltenes, Spalt« mhd. klobe »gespaltenes Holz (zum Klemmen, Festhalten, Fangen); gabel oder hakenförmige Halte oder… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Radikal 90 — 爿 丬 89◄ 90 ►91 Pinyin: qiáng oder pian (= gespaltenes Holz) Zhuyin: ㄑ一ㄤ oder ㄆ一ㄢ Hiragana: しょうへん shôhen …   Deutsch Wikipedia

  • Volkspark Mariendorf — Der Blümelteich im Volkspark Mariendorf Der Volkspark Mariendorf ist ein Gartendenkmal und liegt im Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, Ortsteil Mariendorf und wurde mit Unterbrechungen zwischen 1923 und 1931 erbaut. Es gibt dort einen kleinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wappen der Départements Frankreichs — Diese Liste zeigt die Wappen der Départements der Republik Frankreich. Liste Lage Wappen Nr. / Département Anmerkungen 01 …   Deutsch Wikipedia

  • Klaue, die — Die Klaue, plur. die n, ein Wort, in welchem sich zwey verschiedene, aber doch verwandte Begriffe mit einander vereinigen. 1) Des Spaltens, so wohl eine Spalte, als auch ein gespaltenes Ding zu bezeichnen. Im Nieders. ist Klöve und Klove eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kloben (3), der — 3. Der Kloben, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Klöbchen, ein Wort, welches von klieben, spalten, abstammet, und zunächst ein gespaltenes, in weiterer Bedeutung aber auch ein ausgehöhltes Werkzeug bedeutet. 1. Ein gespaltenes Werkzeug, in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Scheide — Möse (vulgär); Vagina (fachsprachlich); Loch (vulgär); Fut (vulgär); Yoni (fachsprachlich); Muschi (umgangssprachlich); Fotze ( …   Universal-Lexikon

  • spalten — zerstückeln; aufspalten; durchschneiden; aufteilen; zersplittern; teilen; auseinandernehmen; zerlegen; zersetzen; zergliedern; polarisieren; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”